Königsproklamation 2024
21.06.2024

Baumit Arena Sonthofen
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Könige
König: Anton Ücker
Königin: Gabriele Wille
Jugendkönig: Leo Felix
Wurstkönige
Herren: Georg Fontain
Damen: Margitta Raps
Jugend: Cristiano Göttle
Brezenkönige
Herren: Engelbert Wille
Damen: Beate Rimmel
Jugend: Luca Richter




Ehrungen für unsere langjährigen treuen Mitglieder
Otto Wachter wurde zusätzlich für besondere Verdienste um das deutsche Schützenwesen
mit der Ehrennadel in Gold
des deutschen Schützenbundes ausgezeichnet

Ulrike Herzog
25 Jahre (Verein)

Otto Wachter
50 Jahre (Verein)

Lorenz Reichhardt
60 Jahre (Verein)

Hermann Herzog sen.
70 Jahre (BSSB/DSB)
Nicht im Bild: 40 Jahre (BSSB/DSB): Markus Kleebauer, 50 Jahre (BSSB/DSB): Heinz Bernhard
Den diesjährigen Wanderpokal haben gewonnen

Jugend-Pokal: Vanessa Herzog

Damen-Pokal: Margitta Raps

Herren-Pokal: Hans-Jürgen Segger




Neue Königsfamilie in Sonthofen
Am 21.06.24 fand die 524. Königsproklamation der königlich privilegierten Schützengesellschaft 1500 Sonthofen statt.
Gabriele Wille, Anton Ücker und Leo Felix regieren künftig in Sonthofen. Die neue Schützenkönigin holte sich die Würde mit einem 1,0 Teiler vor Margitta Raps (1,8 Teiler) und Beate Rimmel (2,1Teiler). Schützenkönig Anton Ücker siegte mit ein 1,7 Teiler vor Georg Fontain (2,9 Teiler mit der Luftpistole) und Engelbert Wille (3,4 Teiler). Jugendkönig wurde Leo Felix mit einem 22 Teiler vor Cristiano Göttle (32 Teiler) und Luca Richter (41 Teiler).
Den alljährlichen Wanderpokal bekam bei den Frauen Margitta Raps mit einem 20,6 Teiler. Bei den Herren Hans-Jürgen Segger mit einem 27,8 Teiler und bei der Jugend gewann Vanessa Herzog.
In diesem Rahmen fanden auch die Ehrungen der langjährigen Mitglieder statt. Für 25 Jahre wurde Ulrike Herzog, für 40 Jahre Marcus Kleebauer, für 50 Jahre Heinz Bernhard, für 60 Jahre Lorenz Reichhardt und für 70 Jahre Hermann Herzog sen. sowie Otto Wachter (50 Jahre im Verein und 70 Jahre BSSB) geehrt. Er bekam zusätzlich für besondere Verdienste um das deutsche Schützenwesen die Ehrennadel in Gold des deutschen Schützenbundes verliehen.
Jeweils den 1. Platz belegten in der Vereinsmeisterschaft KK 100 Meter Senioren Auflage Klasse V Friedrich Schulz mit 313,0 Ringe, in der Klasse IV Wolfgang Schubert mit 304,0 Ringen und in der Klasse III Christian Raps mit 309,6 Ringen.
In der Herrenklasse Frei I Manuel Schittler mit 276,2 Ringen, in der Klasse II Andreas Buhl mit 269,2 Ringen, in der Klasse III Hermann Herzog jun. mit 285,8 Ringen, in der Klasse IV Wolfgang Gabler mit 297,5 Ringen.
Bei den Seniorinnen Klasse I Beate Rimmel mit 281,2 Ringen, in der Klasse III Karin Waibel mit 303,8 Ringen, in der Klasse IV Gabriele Wille mit 313,0 Ringen. In der Damenklasse I Fiona Pirgl mit 251,6 Ringen, in der Klasse III Monika Wölfle mit 296,8 Ringen.
KK 50 Meter liegend hat Wolfgang Gabler mit 619,4 Ringen den 1. Platz belegt. Bei den Senioren in der Klasse III Christian Raps mit 277,0 Ringen, in der Klasse V Engelbert Wille mit 304,2 Ringen. Bei den Seniorinnen belegt Gabriele Wille mit 303,9 Ringen in der Klasse IV den ersten Platz und in der Klasse III Karin Waibel mit 298,3 Ringen. Bei den Herren frei in der Klasse I Tizian Bleichner mit 251,7 Ringen und in der Klasse IV Wolfgang Gabler mit 286,2 Ringen den 1. Platz.
In der Vereinsmeisterschaft Luftgewehr Auflage Herren Klasse V gewann Helmut Frehner mit 313,6 Ringen. In der Klasse IV Adi Waibel mit 312,7, Ringen, in der Klasse III Hans-Jürgen Segger 313,1 Ringen und in der Klasse II Christian Raps mit 309,0 Ringen.
Bei den Seniorinnen in der Klasse I Beate Rimmel mit 308,5 Ringen, in der Klasse III Karin Waibel mit 310,5 Ringen, in der Klasse IV Hertha Herzog mit 314,1 Ringen und in der Klasse V Sigrid Frehner mit 313,8 Ringen.
Beim Schießen freistehend gewann die Vereinsmeisterschaft in der Klasse III Hermann Herzog jun. mit 287,0 Ringen. Bei den Damen in der Klasse I Julia Haug mit 280,1 Ringen, in der Klasse II Sabine Velvelidis mit 268,7 Ringen und in der Klasse III Ulrike Herzog mit 265,6 Ringen.
Bei den Schülern holte sich Luca Richter mit 315,8 Ringen, bei der Jugendklasse Cristiano Göttle mit 359,3 Ringen und in der Juniorenklasse Vanessa Herzog mit 335,4 Ringen den 1 Platz.